Followers

Thursday, December 16, 2010

My Mac Lipsticks



Ich möchte euch heute kurz meine kleine Mac Lippenstift Kollektion vorstellen:
Wie ihr feststellen werdet, bevorzuge ich eher dezentere, alltagstaugliche Farben. Mac Lippenstifte sind bekanntlich nicht gerade günstig, daher kommt es für mich nicht in Frage mir einen Lippenstift von Mac in einer Farbe zu kaufen, die ich nur 2 mal im Jahr trage...

I want to show you my little Mac lipstick collection today. I only own very wearable shades of Mac lipstick. Their lipsticks are very expensive in Germany and I am not willing to pay so much money for a lipstick I only wear once a year...

Creme d'Nude:
Eine der wohl bekanntesten Nude Lippenstifte. Es handelt sich hierbei um ein Cremesheen Lippenstift. Wie der Name schon sagt, ist er sehr cremig. Die Deckkraft ist gut. Perfekter Lippenstift für dunkles AMU.

A very famous nude lipstick. It's a cremesheen finish. It's perfect for dark eye makeup.


Shy Girl:
Ebenfalls ein Cremesheen Lippenstift. Mac beschreibt ihn als neutrales cremiges Korall-Beige. Ich würde die Farbe eher als ein sehr dezentes orange-peach beschreiben. Auf den Lippen kommt jedoch eher das Peach als das Orange zum Vorschein. Für mich ein toller Sommerlippenstift, der aber auch gut zu Smokey Eyes aussieht.

Again a cremesheen lipstick. May describes it as a creamy neutral coral beige. I think it is a orang-y peach color. On the lips it looks more peach than ornage thought. It's a great summer lipstick but also nice as a somewhat nude color to pair with smokey eyes.


Creme Cup:
Wieder ein Cremesheen Lippenstift (Merkt ihr ein Muster? ;) ). Laut Mac ein helles bläuliches Rosé. Mein persönlicher Lieblingspinkton von Mac. Nicht zu grell, aber eben doch Pink.

Another cremesheen. Mac says it's a light blue pink. It's my favorite pink lipstick from Mac. It's not too much in your face but it's still a pink.


Politely Pink:
Mein erster und eigentlich auch am seltensten getragener Lippenstift von Mac. Dieser Lippenstift hat ein Lustre Finish. Mac sagt: "Ein graustichiges Rosé". Der Lippenstift ist babyrosa, leider wirkt er auf den Lippen sehr frostig, was ich nicht so gerne mag.

My first but also least loved Mac lipstick. It's lustre finish but looks and feels more like a frost. It's a very frosty baby pink.


Bombshell:
Bombshell ist ein Frost Lippenstift. Es ist ein im Vergleich zu Creme Cup weitaus intensiveres Pink, das aber auch alltagstauglich ist.

Bombshell is a frost lipstick. It's a more intense pink but still wearable.


Viva Glam V:
Ein Lustre Finish. Dieser Lippenstift fällt bei mir unter die Kategorie "My Lips but better". Ein Pink / Braun / Mauve Mix mit leichtem silber Schimmer.

Viva Glam V is a lustre. It's a "my lips but better color". It is a mixture of pink, brown, mauve with a hint of silver shimmer.


Viva Glam II:
Der Lippenstift hat ein Satin Finish. Diese Farbe hat im Gegensatz zu Viva Glam V mehr braun / beige Anteile, keinen Pinkanteil und keinen Schimmer.

Viva Glam II is a Satin Finish. It is a more brown / beige version of Viva Glam V without the pink and the shimmer in it.


Hug Me:
Dieser Lippenstift hat ein Lustre Finish. Er zählt ebenfalls zu meinen My Lips but Better Lippenstiften. Perfekt um die eigene Lippenfarbe ein bisschen zu intensivieren.

Last but not least Hug Me a lustre finish. As well as Viva Glam V a very nice my lips but better lipstick. It's great to only slightly intensify the own lip color.


Fazit:
Mit der Ausnahme von Politely Pink, bin ich mit meinen Mac Lippenstiften sehr zufrieden. Wenn ich mich für sagen wir mal nur 4 entscheiden müsste, würde ich in jedem Fall Creme d'Nude, Creme Cup, Viva Glam V und Hug Me nachkaufen.

Was sind eure Lieblings Mac Lippenstifte?

Conclusion:
Except for Politely Pink I love all my Mac lipsticks. If I had to only choose only 4 I would definitely repurchase: Creme d'Nude, Creme Cup, Viva Glam V and Hug Me.

Which are your favorite Mac lipsticks?

Sunday, December 12, 2010

Kauftipp: Tchibo Keksausstecher


Eine kleine Kaufempfehlung...
Die Keksausstecher von Tchibo (4,99€) sind toll um Plätzchen persönlich zu gestalten, welche sich dann auch toll als kleines Weihnachtspräsent eignen.

Alternativ zu den Plätzchen kann man auch lufttrocknenden Ton bzw. Modelliermasse verwenden. Die Masse ausrollen, ausstechen und wie die Plätzchen mit Namen versehen. Schon hat man tolle selbstgemachte Geschenkanhänger. Ich habe hierzu die Do & Dry Modelliermasse von Creall verwendet, diese gibt es in Bastelläden, lässt sich aber auch online finden. 500g kosten zwischen 2-3 €.

(Bild von Tchibo)

Rausch Body Lotion Sensitive



Vor einiger Zeit habe ich eine Body Lotion von Rausch geschenkt bekommen. Die Produkte der Marke Rausch waren mir bis dahin gänzlich unbekannt und ich hätte mir das Produkt vermutlich nie selbst ausgesucht.
Umso erfreuter bin ich darüber, dass ich die Body Lotion als Geschenk erhalten habe, da ich sonst vermutlich nie herausgefunden hätte, wie toll diese Lotion ist :)

Für diejeniger, denen die Marke Rausch kein Begriff ist:
Es handelt sich hierbei um ein seit 1890 aktives Schweizer Unternehmen. Der Fokus der Firma liegt darauf die Kraft der Kräuter für Ihre Produkte zu nutzen.

Die Body Lotion von der ich sehr angetan bin, ist für trockene und empfindliche Haut. Zu den wesentlichen Inhaltsstoffen zählen Weizenkleie, Malve und Kamille...


Die Body Lotion hat einen sehr angenehmen Duft, der nicht wie zuerst befürchtet aufdringlich nach Kräutern riecht. Der Duft ist sehr angenehm frisch.
Die Body Lotion ist sehr reichhaltig, lässt sich aber trotzdem gut verteilen und zieht für eine reichhaltige Lotion auch relativ schnell ein.

In der Tube sind 200ml enthalten. Die Body Lotion habe ich z.B. beim Müller gesehen für ca. 9€.
Da meine erste Tube schon fast leer ist, habe ich mich sehr gefreut eine Neue zu Nikolaus bekommen zu haben. :)


A while ago I got a body lotion as a gift from someone. I had never had any products from the brand "Rausch" and would have probably never picked this body lotion for myself. That's why I'm very happy I got it as a gift because otherwise I probably would have never found out how amazing this body lotion is...
Rausch is a Swiss company that was founded it 1890. They focus on herbal ingredients and their power. The main ingredients in my body lotion are Wheat bran which is suppost to regulate the skin's moisture, mallow which soothes irritations and chamomile which gently conditions and relaxes. The lotion is for dry and sensitive skin so perfect for the cold winter month...
The lotion does not smell strongly like herbs at all. It is a very fresh smell which I like a lot. The body lotion is very rich but still easy to apply. It is also quickly obsorbed.
I have almost finished my first tube and already got a second one...

Thursday, December 9, 2010

Yomoy -Omni Massage Roller


Ich habe vor ein paar Wochen auch an der Aktion von Yomoy teilgenommen, bei der Blogger die Möglichkeit hatten ein Weihnachtsgeschenk im Wert von max. 20€ gratis zu testen um dann einen kleinen Artikel darüber zu schreiben.

Ich habe mich damals für den Omni Massage Roller entschieden. Dieser kostet bei Yomoy 16,90€ plus 3,90 Versandkosten. Mit dem 20€ Gutschein von Yomoy musste ich also nur noch 0,8€ aus eigener Tasche drauflegen.

Bestellt habe ich am 10. November
Versand wurde das Paket am 11. November
Angekommen ist das Paket dann am 16. November

Den Massage Roller gibt es in verschiedenen Farben, welche Farbe man zu geschickt bekommt, entscheidet der Zufall.
Der Massage Roller hat eine schöne handliche Größe und durch das gummierte grüne Band hat mein einen wirklich guten Halt.
In der Mitte befindet sich eine Kugel, die sich frei in der Halterung bewegen lässt. Damit kann man dann über die zu massierenden Körperstellen rollen.
Ich empfinde die Anwendung als sehr angenehm und entspannend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Massage Roller dazu in der Lage ist richtig starke Verspannungen zu lösen. Er steigert jedoch das Wohlbefinden und trägt zur Entspannung bei, was ich für einen kleinen handlichen Massage Roller als positives Fazit einschätzen würde.
Die Kugel lässt sich auch erwärmen bzw. kühlen, sodass man dadurch noch mehr Sinne stimulieren kann. Für die Anwendung mit Massageöl ist der Roller ebenfalls geeignet, da man ihn leicht abwaschen kann.

Alles in Allem bin ich ganz zufrieden mit dem Massage Roller, wer einem gestressten Menschen etwas Gutes tun will, liegt hier gewiss nicht falsch.

Yomoy offered blog owners to test a christmas present (value up to 20€) for free.
I choose the Omni Massage Roller.
The regular price on Yomoy is 16,90€ plus 3,9€ shipping costs. Since Yomoy provided me with a 20€ voucher I only had to pay 0,8€ in the end.
I ordered on the 10th of November
The item was sent on the 11th and arrived on the 16th of November.
The Omni Massage Roller has a good grip because the green part is out of rubber material. The ball in the middle spins when you move the massage roller over your body. It feels very relaxing and I really enjoy it.
It is a nice gift for someone having a lot of stress.


Monday, December 6, 2010

The Balm Pick-up Liners


Bei meinem Douglas habe ich neulich festgestellt, dass der komplette TheBalm Restbestand nur noch 5€ pro Artikel kostet. Der Restbestand war jedoch nur noch sehr bescheiden. Ein paar Lippenstifte, Lipglosses, Overshadows sowie einige wenige Pick-Up Liner Sets
Da ich die Pick-Up Liners schon länger ins Auge gefasst habe, konnte ich da nicht widerstehen. Ich bin jedoch sehr sehr froh, dass ich die Pick-up Liners bisher nicht schon über's Internet bestellt habe. Die Kajals wirken im Internet irgendwie größer. Ok, es steht dabei, dass es sich dabei um Mini Kajals handelt, aber dass sie sooo Mini sind (6cm, ohne Deckel), hätte ich auch wieder nicht gedacht. Immerhin ist der Originalpreis in den USA stolze $19 bei uns kostet das Set regulär das gleiche nur in €. Neben den 3 MINI-Kajals ist auch ein Spitzer dabei, wobei ich das bei der Mini-Größe schon fast ironisch finde.
Wie dem auch sei, 5€ empfand ich als wesentlich angemessener...

I have been thinking about getting the Pick-up Liners from theBalm for quite a while. I am really glad I did not order them online. They look a lot bigger on pictures online. I know the packaging says "mini- eyeliner pencils", but I didn't think they were that mini! I got lucky because I found them in my Douglas for only 5€ ($6.70) instead of their regular price in Germany which is 19€ ($25). CRAZY who is willing to pay that much money for three 2.36'' eyeliner pencils and a sharpener. Well you for sure can not sharpen these a whole lot.
But for $6.7 I finally got the Pick-up Liners in "Karate" which includes the colors: blue, green and purple.
TheBalm has another set of Pick-up Liners in "Mickey" which includes grey, brown and black.


Mein Douglas hatte das Set nur noch in "Karate" (blau, grün und lila). Das Set hat mich jedoch ohnehin immer mehr interessiert, als das Set "Mickey" indem die Farben schwarz, braun und grau enthalten sind.
Die Kajals sind relativ fest, lassen sich aber ganz gut auftragen. Die Farben sind sehr dunkel, sodass man bei dämmrigem Licht von weitem nicht erkennen könnte, dass es sich hierbei um blau, grün oder lila handeln würde. Ideal sind die Kajals jedoch, wenn man mal was anderes als schwarz will, aber dabei nicht gleich auffallen möchte.

The pencil eyeliners are rather hard but you can still apply them. The colors are very dark so in bad lighting and from far away you will not be able to tell that the colors are blue, green or purple. The colors are great if you don't feel like black but also don't want to be too bright.


Fazit:
Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass ich schon bessere Produkte von theBalm gesehen habe. Für 19€ kann man gut und gerne auf die Pick-up Liner verzichten. Wer wie ich die Möglichkeit hat sie für angemessene 5€ zu bekommen, kann ruhig zugreifen. Vor allem für unterwegs sind sie recht praktisch.

Conclusion:
Overall the Pick-Up Liners is not my favorite product from theBalm. I would never pay the full price but for only $6.7 you can't really go wrong. They have a very travel-friendly size ;)

Wednesday, December 1, 2010

Giveaway!


Ich habe es schon eine Weile vor und nun komme ich endlich mal dazu. Mein erstes "Giveaway"! Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei meinen Abonnenten und auch bei meinen stillen Lesern bedanken.
Es wird 2 Gewinner geben, demnach gibt es zwei Gewinn-Sets:


Gewinn-Set A enthält:
Ein Neutrogena Wave mit 7 Reinigungspads
Ein Revlon Colorstay Quad in der Farbe Priceless Metals
Einen pinken Kabuki von Coastel Scents

Gewinn-Set B enthält:
Ein Neutrogena Wave mit 7 Reinigungspads
Ein Lancome Miniquad mit den Farben Daylight, Peep, Drama und Darkroom
Eine Artdeco Lidschatten-Base

Ich werde die Gewinn-Sets A und B per Zufall den 2 Gewinner zuteilen.


Gewinnspielregeln:
  1. Ihr müsst Leser von Schni's Beauty Blog sein
  2. Wenn ihr einen eigenen Blog habt: Verfasst auf eurem Blog einen Beitrag über mein Gewinnspiel und postet den Link zusammen mit eurer E-Mail Adresse als Kommentar. Die Bilder von dem Gewinnspiel dürft ihr dafür gerne nutzen.
  3. Wenn ihr keinen eigenen Blog habt: Hinterlasst einen Kommentar mit eurer E-Mail Adresse hinter diesem Post, bei dem ihr bitte folgende Frage beantwortet: "Was ist für euch das schönste an der Weihnachtszeit"
  4. Nicht berücksichtigt werden reine Gewinnspielblogs
  5. Ihr müsst 18 sein, falls nicht benötigen ihr im Fall eines Gewinns die Erlaubnis eurer Eltern, dass ihr mir eure Adresse nennen dürft.

Jeder hat die gleiche Chance zu gewinnen d.h. ihr könnt eure Chance nicht dadurch erhöhen, dass ihr mehrere Kommentare hinterlasst.
Die Kommentare mit den Mailadressen werden nach Ende des Gewinnspiels selbstverständlich gelöscht!

Das Gewinnspiel endet am Samstag, dem 17. Dezember 2010 um 23.59 Uhr!

VIEL GLÜCK!



I have been planning a giveaway for quite a while. I finally found the time to preper everything.

There will be two winners which means there are two Prizes...

Prize A includes:
A Neutrogena Wave including 7 pads
A Revlon Colorstay quad in priceless metals
a pink kabuki from CoastelScents


Prize B includes:
A Neutrogena Wave including 7 pads
A Lancome Miniquad (Colors: Daylight, Peep, Drama, Darkroom)
An Artdeco Eyeshadow primer


How to enter the giveaway:
  1. You have to be a follower of Schni's Beauty Blog
  2. If you are a blog owner yourself you have to write a post about my giveaway (you are welcome to use the pictures about the giveaway) and post a comment with a link to your blog post about my giveaway as well as your E-Mail address.
  3. If you don't own a blog you can leave a comment answering the following question: "What do you like the most about Christmas?" Please make sure you also leave your E-Mail address.
  4. If you only have a blog to be able to enter giveaways you will
  5. You have to be 18 otherwise you will need the permission from your parents to be allowed to give me your adress (in case you win)
Everybody has the same chance to win. You will not have a greater chance to win if you leave more than one comment.
Your comments which include your E-Mail address will be deleted after the end of this giveaway.

The giveaway will end on the 17th of December at 11:59 pm (German time)


GOOD LUCK!

Gesichtsreinigung



In Sachen Haut- / Gesichtsreinigung hat sich in den letzten Jahren ganz schön was getan...
Es werden immer mehr Produkte auf den Markt gebracht, die eine "Tiefenreinigung" versprechen und vorgeben gründlicher zu reinigen als andere Produkte...
Nicht in allen Fällen entspricht das der Wahrheit und nicht jeder erzielt mit einem Produkt das selbe Ergebnis, aber ich möchte euch heute 3 Produkte (aus verschiedenen Preisklassen) mit denen ich voll und ganz zufrieden bin und die ich jedem empfehlen würde, der sich eine etwas "gründlichere" Reinigung wünscht.

L'oréal Paris "Perfect Clean Foaming Cream Wash"
Ein Waschgel, was ich bisher leider noch nicht in Deutschland gesichtet habe.
Das Besondere ist, dass das Waschgel mit einem "Scrublet" kommt. Ein kleiner "Schrubber" für's Gesicht, statt Borsten, hat er jedoch Mini-Gumminoppen.

Anwendung:
Man trägt das Waschgel auf das Scrublet oder auf das Gesicht auf und arbeitet es dann mit dem Srublet ein.

Ergebnis:
Ich habe schon von Leuten aus den USA gehört, dass sie das Waschgel nur wegen dem Scrublet gekauft haben, und mit dem Waschgel selbst gar nicht so gut zurecht kamen. Ich selbst finde jedoch auch das Waschgel sehr angenehm. Wer sich wirklich nur für das Scrublet interessiert kann ein ähnliches Produkt bei Ebay für wenig Geld erwerben. Das Waschgel gibt es für verschiedene Hauttypen, ich benutze das für trockene und sensible Haut. Ich finde es sehr mild, habe aber dank des Scrublets trotzdem das Gefühl, dass meine Haut wirklich gründlich gereinigt ist.
Preis:
In Deutschland habe ich das Produkt leider bisher noch nicht gefunden. Man kann es aber z.B. bei Feelunique versandkostenfrei für 6,24€ erwerben.

Fazit:
Eine günstige Variante für eine gründliche Reinigung. Das Scrublet kann man natürlich auch mit anderen Waschgels verwenden, ich habe das Gefühl, dass es die Wirkung jedes Waschgels einfach etwas verbessert.


Neutrogena Wave power-cleanser
Noch so ein Tiefenreinigungsprodukt, was es (noch?) nicht in den deutschen Regalen gibt. Es ist ein kleines wasserdichtes batteriebetriebenes Reinigungsgerät.

Anwendung:
Vorne an dem kleinen Gerät ist eine Art Klettverschluss, an den man ein speziell dafür entwickeltes Reinigungspad anbringen kann. Das Pad ist trocken, ist aber mit einer Reinigungslotion getränkt, die bei Kontakt mit Wasser ihre Wirkung entfaltet. Man befestigt also das Pad und hält es kurz unter Wasser. Anschließend, betätigt man einen kleinen Knopf, der dafür sorgt, dass das Gerät vibriert. Jetzt massiert man mit dem Gerät einmal über das ganze Gesicht. Anschließend wird das Gerät wieder ausgeschaltet und das Pad entsorgt.
Ergebnis:
Die Reinigungslotion hat einen sehr angenehm frischen Geruch, im Vergleich zu dem L'oréal Waschgel, empfinde ich es als etwas "gründlicher" (nicht so ganz mild), aber auch nicht aggressiv oder austrocknend. Die "Massage" bzw. Vibration empfinde ich als sehr angenehm.

Preis:
Leider auch nicht in Deutschland erhältlich. Über Ebay gibt es das Produkt jedoch für rund $10. Zusätzlich kommen natürlich noch regelmäßig Kosten für die Pads hinzu.

Fazit:
Die Reinigung empfinde ich als gründlicher, als bei dem normalen Auftragen von Waschgel mit den Händen. Ob die Reinigungswirkung jedoch besser im Vergleich zu der Reinigung mit dem Scrublet ist, lässt sich schwer beurteilen. Ich denke beides sind zwei gute Alternativen zu der herkömmlichen Weise der Gesichtsreinigung, die ich als gründliches empfinde. Nachteilig an diesem Produkt ist leider, dass man auf die Pads von Neutrogena angewiesen ist.


Clarisonic
Bei dem Clarisonic handelt es sich um ein relativ neues, leider ebenfalls noch nicht in Deutschland erhältliches Reinigungssystem, das ähnlich wie eine elektrischen Zahnbürste (nur etwas größer und für's Gesicht) funktioniert.

Anwendung:
An das Clarisonicgerät, kann man eine Gesichtsbürste anbringen, man befeuchtet das Gesicht und/oder die Bürste selbst, trägt etwas Waschgel (egal welches) auf die Bürste auf. Anschließend betätigt man den An-Knopf. Das Innenteil der Bürste fängt nun an zu "rotieren", das passiert jedoch so schnell (300 x pro Sekunde), dass man es kaum sieht. Der äußere "Ring" der Bürste bewegt sich nicht und sorgt so dafür, dass das Waschgel nicht durch die Gegend gespritzt wird. Man fängt nun an sein Gesicht in kreisenden Bewegungen mit dem Clarisonic zu reinigen. Das Gerät gibt einem dabei eine Hilfestellung, indem es immer dann einen Ton von sich gibt, wenn man zu einer neuen Gesichtspartie wechseln soll. Man hängt also z.B. bei der Stirn an, nach kurzer Zeit piept dann das Gerät und man geht weiter zu der linken Gesichtshälfte, dann piept es wieder (die rechte Gesichtshälfte) und nach einem erneuten piepen folgt dann die Nasen- und Kinnpartie. Das ganze dauert eine Minute. Anschließend nimmt man die Gesichtsbürste ab und wäscht sie kurz ab, ebenso wie das Gesicht. Fertig!
Ergebnis:
Ich habe von Natur aus eine relativ reine Haut und bekomme nur sehr selten Pickel. Aus dem Grund habe ich nicht gedacht, dass das Clarisonic bei mir viel bewirken würde. Aber sogar bei meiner Haut konnte ich einen Unterschied feststellen. Die Haut fühlt sich danach extrem zart und geschmeidig an, sie ist wirklich spürbar sauber. Wenn man das Gerät NACH dem abschminken benutzt, hat man immer noch Makeup-Rückstande an der Clarisonic Bürste und das obwohl man davon ausgegangen ist, dass man seine Haut bereits gründlich abgeschminkt hatte. Das fand ich persönlich eigentlich am "erschreckensten", dass man unter anderen Umständen damit einfach abends ins Bett gehen würde.

Preis:
Es gibt verschiedene Clarisonic Modelle:
Mia, ist die Reisegröße $149
Classic, ist die Normalgröße $195
Plus, $225 hier kann man noch verschiedene Geschwindigkeitsstufen einstellen.
Alle Produkte kommen mit mindestens einer Gesichtsbürste, (normal, sensitive oder für reife Haut). Beim Classic bzw. Plus werden noch Proben der markeneigenen Reinigungsprodukte mitgeliefert. Das Plus Set enthält zudem eine spezielle Körperbürste, sodass man das Gerät auch am Körper anwenden kann.

Fazit:
Eine Investition in die Haut.
Clarisonic wirbt damit, dass das Reinigungssystem bei Akne hilft, Falten mindert/vorbeugt und und und... Da ich wie gesagt keine Problemhaut habe und es für Falten noch etwas zu früh ist, kann ich dazu kein Urteil abgeben.
Meine Haut ist nach der Anwendung wie poliert, sie ist frisch und strahlt. Vor allem abends weiß ich, dass meine Haut nach der Reinigung von jeglichem Schmutz (Makeup, Öl, etc) gereinigt ist!

Wer dazu bereit ist eine größere Investition zu tätigen und obendrein noch die Möglichkeit hat an das Clarisonic System ranzukommen, dem würde ich dieses ans Herz legen. Es erzielt eine nachweisbare "Tiefenreinigung" und wer sich ein bisschen im Internet danach umschaut, wird diese Meinung schnell von vielen Leuten bestätigt bekommen.
Als günstige und gute Alternative empfinde ich jedoch auch das Neutrogena Wave System sowie das L'oréal Waschgel mit Scrublet. Beide kommen nicht an das Ergebnis vom Clarisonic ran, übertreffen jedoch die klassische Gesichtsreinigung mit Waschgel und Händen.
Ich benutze das Clarisonic sehr regelmäßig, oft auch mit dem L'oréal Waschgel. gelegentlich (vor allem auch, wenn ich mal verreise) benutze ich das L'oréal Waschgel mit dem Scrublet statt dem Clarisonic. Mein Neutrogena Wave habe ich an eine Freundin vererbt.